Röntgen-Parlament – jetzt geht es los!
Röntgen-Parlament – jetzt geht es los!
Zusätzlich zur SMV, die weiterhin besteht und wichtige Arbeit leistet, wird es in diesem Schuljahr erneut eine Vertretung der Schülerinnen und Schüler in Form des „Röntgenparlaments“ geben.
Das Röntgen-Parlament ist ein Projekt im Rahmen des Schulversuchs „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“. Es wurde im Auftrag des Bayerischen Landtags vom Kultusministerium initiiert, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Mitsprache und Mitgestaltung zu ermöglichen und die demokratische Kultur in den Schulen zu stärken. Das RGW durfte als eine von sechs Gymnasien in Bayern beim Start des Schulversuches dabei sein. Im letzten Schuljahr sind Beschlüsse zu Präventionsmaßnahmen, Mediennutzungsfragen, Maßnahmen gegen die Hitze, Aufenthaltsmöglichkeiten und Essensangeboten an die Schulleitung übergeben und mit ihrer Unterstützung ins Schulleben integriert worden.
Weiterlesen … Röntgen-Parlament – jetzt geht es los!
Röntgenbilder 2023/2024
Der Klimawandel im Fränkischen Weinbau
Mitten im Hotspot des Klimawandels in Bayern steht die Fränkische Weinwirtschaft vor neuen wie alten Herausforderungen.
Welche unmittelbaren Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Kulturlandschaft Wein, die Rebe, den Weinen und die Fränkischen Winzerinnen und Winzer?
Welche Anpassungsstrategien werden ergriffen und gibt es auch Chancen?
Der Vortrag von Dr. Hermann Kolesch versucht für den Fränkischen Weinbau Antworten zu geben wie Perspektiven aufzuzeigen.
Wir laden am Dienstag, 17. Oktober um 19:00 Uhr zu diesem ersten Vortrag des Schuljahres in die Cafeteria des RGW ein! Der Eintrit ist wie immer frei.
La fortuna aiuta gli audaci – Franka Staab gewinnt 1. Platz auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen