ANKOMMEN.
BEWEGEN.
EXPERIMENTIEREN.
KOMMUNIZIEREN.
RESPEKTIEREN.

Mathematik am RGW

Mathematik am RGW

„Mathematik ist die Sprache, in der das Buch der Natur geschrieben ist.“ – Galileo Galilei

Am Röntgen-Gymnasium Würzburg legen wir besonderen Wert auf eine fundierte mathematische Bildung, die über das reine Rechnen hinausgeht. Mathematik fördert logisches Denken, strukturiertes Arbeiten und Problemlösekompetenz – Fähigkeiten, die in nahezu allen Lebensbereichen und Studienrichtungen von Bedeutung sind.

Mathematikunterricht am Röntgen-Gymnasium

Von der 5. Jahrgangsstufe bis zum Abitur begleiten wir unsere Schüler/innen mit einem modernen, schülerorientierten Mathematikunterricht. Dabei orientieren wir uns an den Lehrplänen des bayerischen Gymnasiums im neunjährigen Bildungsgang (G9).

Unser Unterricht verbindet klassische Inhalte mit digitalen Werkzeugen und bietet Raum für kreatives Denken sowie kooperatives Arbeiten. Durch regelmäßige Wiederholungen, methodische Vielfalt und anschauliche Anwendungen wird das Verständnis langfristig gefestigt.

Vertiefungsfach Mathematik in der Oberstufe

Ein besonderes Angebot unserer Schule ist das Vertiefungsfach Mathematik, das im Rahmen der Profilbildung in der Oberstufe des neuen G9 gewählt werden kann.

Dieses Fach richtet sich an mathematisch besonders interessierte und engagierte Schüler/innen, die sich intensiver mit Inhalten über den regulären Unterricht hinaus beschäftigen möchten. Dazu gehören u.a.:

  • Vertiefte Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Analysis, linearen Algebra und Stochastik
  • Förderung der Argumentations- und Beweisfähigkeit
  • Vorbereitung auf mathematisch-naturwissenschaftliche Studiengänge
  • Projektorientiertes Arbeiten und Einblicke in Anwendungen der Mathematik in Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft

Wettbewerbe und Förderangebote

Engagierte Schüler/innen haben bei uns zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Mathematikwettbewerben teilzunehmen – z. B. dem Känguru der Mathematik, dem Landeswettbewerb Mathematik Bayern oder der Mathematik-Olympiade. Für besonders begabte Schüler/innen bieten wir individuelle Förderung und unterstützen sie auch bei der Teilnahme an außerschulischen Programmen.