Sport am RGW

Sport am RGW
Unsere Fachschaft Sport setzt sich in hohem Maße dafür ein, allen Schülern und Schülerinnen die Freude an der Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben zu vermitteln und zu fördern.
Dafür stehen uns folgende Hallen und Sportstätten zur Verfügung und wir können den Schülern folgende Angebote machen:
Hallen / Sportstätten
- 2 RGW-eigene Sporthallen
- Sporthalle in der Volkshochschule in der Münzstraße
- 2 Sporthallen im Wirsberg-Gymnasium
- Hallenschwimmbad „Sandermare“
- Außensportplatz Sanderrasen
- für die Oberstufenkurse mehrere Sporthallen und der Außensportplatz bei der TGW (Feggrube) in der Nähe der s.Oliver-Halle
Basissport
Die Stundentafel sieht folgende Sportstundenzahl pro Woche vor:
- Jahrgangsstufe 5: 3 Std. bzw. 4 Std. für die Projektklasse Sport
- Jahrgangsstufe 6: 2 Std. bzw. 3 Std. für die Projektklasse Sport
- Jahrgangsstufe 7: 2 Std. Basissportunterricht und 2. Std. Modulunterricht
- Jahrgangsstufen 8-10: 2 Std.
- Jahrgangsstufen 11-12: 2 Std. (Kursunterricht)
In der Doppelstunde Sport wird in fast allen Jahrgangsstufen im Wechsel auch Schwimmunterricht im Sandermare erteilt.
In der 7. Jahrgangsstufe werden neben den 2 Stunden „normalen“ Sportunterricht noch 2 Stunden Modulunterricht für alle Schüler dieser Jahrgangsstufe angeboten. Beim Modulunterricht können die Schüler jeweils für ein Drittel des Schuljahres aus vielen Sportarten auswählen, z.B. Parkour, Eislaufen, kleine Spiel, Badminton, Rudern, Tennis, Flag Football, Beach-Volleyball, …
Wahlunterricht
Wir können momentan für unsere Schülerinnen und Schüler zusätzlich Sport in folgenden Wahlfächern anbieten
- Basketball (männl. und weibl.)
- Fußball (männl. und weibl.)
- Volleyball
- Tischtennis
- Badminton
- Rudern
- HipHop
- Tanz / Tanztheater
- Parkour
Schulmannschaften
Das RGW nimmt in vielen verschiedenen Sportarten am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil:
- Basketball
- Fußball
- Volleyball
- Beachvolleyball
- Rudern
- Tischtennis
- Squash
- Badminton
- Tennis
- Leichtathletik
Schulfahrten
Des Weiteren können die Schüler an Schulfahrten mit sportlichem Schwerpunkt teilnehmen.